-
Binarium
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Einführung in den Handel 2020 – Binäre Optionen Handel in 5 Schritten lernen
Binäre Optionen erfreuen sich als Trading-Instrumente einer zunehmenden Beliebtheit, insbesondere unter Einsteigern. Ein Grund dafür ist sicherlich die einfache Funktionsweise und Handhabung dieser Finanzinstrumente. Diese können im Unterschied zu klassischen Optionen schon mit geringem finanziellen Einsatz gehandelt werden. Daher wird im Folgenden eine kurze Einführung in den Handel mit binären Optionen präsentiert, um Tradern den Einstieg in das Thema zu erleichtern.
Die Vorteile von binären Optionen auf einen Blick
- Einfach zu verstehen
- Gewinn und Risiko stehen von Beginn an fest
- Profit sowohl bei sinkenden als auch bei steigenden Kursen möglich
- Sogar Seitwärtsbewegungen durch Range-Optionen profitabel
- Mit vergleichsweise geringem Kapital handelbar
- Trading mit vielen verschiedenen Basiswerten
- Extrem kurzfristige Laufzeiten möglich
- Hohe Renditechance
- Laufzeit ist relativ frei wählbar
- Keine Nachschusspflicht
Themenübersicht:
Jetzt Binäre Optionen beim Testsieger IQ Option handeln
Der klassische Handel mit binären Optionen
Im klassischen Handel trifft der Trader eine Richtungsentscheidung bezüglich der künftigen Kursentwicklung eines bestimmten Assets bzw. Wirtschaftsgutes, das als sogenannter Basiswert für die binäre Option dient. Geht der Händler von steigenden Kursen aus, so kauft er eine Call-Option. Mit Put-Optionen wird entsprechend auf fallende Kurse gesetzt.
Der klassische Handel wird bei vielen Brokern deshalb auch als Call-/Put- oder Up-/Down-Handel bezeichnet. Somit können beide Marktrichtungen gehandelt werden, was etwa im konventionellen Aktienhandel nicht selbstverständlich ist und häufig spezielle Handelskonten mit entsprechend hohem Kapitaleinsatz erfordert. Der Handel mit binären Optionen ist bei vielen Anbietern schon mit einem geringen Einsatz pro Trade möglich, sodass Einsteiger sich langsam an die Materie herantasten können. Eine detaillierte Übersicht über die Mindesthandelssummen findet sich in unserem Binäre Optionen Broker Vergleich.
Erst am Ende der Laufzeit wird abgerechnet
Broker bieten binäre Optionen auf unterschiedlichste Basiswerte an. Darunter finden sich prominente Währungspaare, führende Indizes, internationale Aktien und die wichtigsten Rohstoffe. Beispielsweise können Trader bei nahezu allen Anbietern unter anderem Optionen auf die Entwicklung des Euro, des DAX oder des Goldpreises handeln. Zudem stehen Optionen mit unterschiedlichen Laufzeiten zur Verfügung, die meist von wenigen Minuten bis hin zu mehreren Monaten reichen, sodass sowohl sehr kurzfristige Spekulationen als auch mittelfristige Positionen möglich sind.
Wer bester Broker sein will, muss wie IQ Option ein Demokonto zur Verfügung stellen.
Der Kurs zum Ende der Laufzeit einer binären Option ist entscheidend dafür, ob der Trader am Ende Geld verdient. Liegt der Trader mit seiner Markteinschätzung richtig, so befindet sich die Option am Ende der Laufzeit “im Geld” und der Broker zahlt eine vorab definierte Rendite aus. Diese liegt im klassischen Handel je nach Anbieter bei 65 und 85 Prozent des Einsatzes. Für den positiven Abschluss eines Trades muss der Kurs am Ende der Laufzeit höher (Call-Option) bzw. tiefer (Put-Option) notieren als zum Einstiegszeitpunkt.
Begrenztes Risiko
Bei einer Einführung in den Handel mit binären Optionen muss natürlich auch das Risiko zur Sprache kommen. Dieses ist bei dem vergleichsweise jungen Handelsinstrument immer nur auf den jeweiligen Einsatz beschränkt – und diesen kann der Trader selbst wählen, wobei Broker in der Regel natürlich eine Mindesthandelssumme (zwischen 1-25 Euro) festlegen. Nach oben hin gibt es nur selten Grenzen. Zudem ist es unerheblich, wie sich der Kurs des gehandelten Assets während der Laufzeit verhält. Es zählt nur der aktuelle Kurs zum Verfallszeitpunkt der Option. Vom vorzeitigen Ausstoppen aus dem Trade bei extremen Kursausschlägen wie im Aktien- oder Forex-Handel bleiben Trader binärer Optionen verschont. Viele Broker gewähren im Verlustfall eine Rückzahlung von bis zu 15 Prozent des Einsatzes als Kompensation. Rückzahlungsquoten finden Trader ebenfalls in unserer Vergleichstabelle.
Weitere Handelsarten und Zusatzfunktionen
Neben dem klassischen Handel finden sich bei vielen Brokern zusätzlich spezielle Handelsarten, die teilweise sehr hohe Renditen von mehreren 100 Prozent ermöglichen, wobei diese natürlich auch mit einem entsprechend hohen Risiko einhergehen. Hinzu kommen je nach Handelsplattform noch Zusatzfunktionen zur Unterstützung des Risikomanagements. Die verschiedenen Handelsarten und Zusatzfunktionen behandeln wir detailliert in einem eigenen Beitrag.
-
Binarium
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Binäre Optionen – attraktive Renditechancen bei kalkulierbarem Risiko
Der Handel mit binären Optionen erfordert einen vergleichsweise geringen Einarbeitungsaufwand und bietet attraktive Renditechancen für ambitionierte Trader, die das Risiko zwar nicht scheuen, aber gerne kalkulierbar halten. Interessierte Trader sind herzlich eingeladen, die Trading-Ressourcen auf binaereoptionen.com für eine Einführung in den Handel zu nutzen und sich einen Überblick über die spannende Welt der binären Optionen zu verschaffen.
Jetzt Binäre Optionen beim Testsieger IQ Option handeln
Haben binäre Optionen Nachteile?
Darüber hinaus haben binäre Optionen natürlich auch einige Nachteile. So wissen Anfänger häufig nicht, dass es sich um ein hochspekulatives Finanzprodukt handelt. Das bedeutet, dass der Handel mit einem sehr hohen Risiko verbunden ist und der Trader sein gesamtes Kapital verlieren kann, also gegebenenfalls einen Totalverlust verkraften muss. Zudem ist auch der Gewinn in seiner Höhe begrenzt.
Während es bei anderen Finanzprodukten möglich ist, den Gewinn durch das Schließen der Position mitzubestimmen, ist dieser bei binären Optionen immer schon von Beginn an festgelegt. Hinsichtlich der Rendite macht es also keinen Unterschied, ob sich ein Kurs während der Laufzeit verdoppelt oder nur um einen Pip über dem Einstiegskurs liegt. Allerdings ist die Rendite großzügig kalkuliert.
Den binäre Optionen Handel durch Trading Turniere abwechslungsreich gestalten.
Ein weiterer Nachteil kann zudem die Tatsache sein, dass es sich bei binäre Optionen Brokern immer nur um einen Market Maker handeln kann. Das bedeutet, dass der Broker sich eigentlich gegen die Trades des Kunden absichern müsste, wodurch sich wiederum ein Interessenskonflikt ergibt.
Einführung in den Handel: Sind binäre Optionen Glücksspiel?
Den Vorwurf, dass binäre Optionen mit Glücksspiel zu vergleichen seien, muss sich dieses Finanzprodukt häufig gefallen lassen. Tatsächlich gilt der Grundsatz, dass der Zufall eine wesentlich größere Rolle spielt, je kurzfristiger die Laufzeiten sind. Eine Prognose, wie sich der Kurs innerhalb der nächsten 15 Sekunden entwickeln wird, kann kaum zuverlässig gestellt werden. Es gibt jedoch durchaus einige Situationen und Laufzeiten, in denen die Entwicklungen mit einer größeren Treffsicherheit vorausgesehen werden kann. Binäre Optionen sind also zumindest grundsätzlich nicht mit Glücksspiel zu vergleichen.
Allerdings sollten sich gerade Trader von Turbo-Optionen darüber im Klaren sein, dass der Handel aufgrund der schnellen Abfolge und der ausgeschütteten Glückshormone im Erfolgsfall ein hohes Suchtpotenzial aufweisen kann. Doch auch im Verlustfall ist Vorsicht geboten, da ein zunehmender Ehrgeiz mitunter ähnliche Auswirkungen hat.
Wie viel Geld kann man mit binären Optionen verdienen?
Prinzipiell ist die Höhe des Gewinns, der sich mit binären Optionen erzielen lässt, nicht beschränkt. Einsteiger sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es nicht ganz so leicht ist, mit binären Optionen viel Geld zu verdienen, wie es von manchen Brokern beworben wird. Die Funktionsweise von binären Optionen ist leicht zu verstehen. Dennoch ist es auch nach einer sehr guten Einführung in den Handel mit binären Optionen fast genauso schwierig wie bei anderen Finanzprodukten, langfristig erfolgreich zu sein.
Handel mit binären Optionen: Ist eine Strategie notwendig?
Eine Binäre Optionen Strategie ist unbedingt empfehlenswert. Wenn es sich um eine gute und ausreichend ausformulierte Strategie handelt, hat sie folgende Vorteile:
- Sie verhindert, dass Emotionen das Trading beeinflussen.
- Sie begrenzt Verluste.
- Sie erhöht Gewinne.
- Sie verringert das Gesamtrisiko.
- Sie ermöglicht es dem Trader, schnelle Entscheidungen zu treffen.
- Sie kann evaluiert und verbessert werden.
Auch wenn Anfänger die Bedeutung einer guten Strategie noch nicht abschätzen können, sollte es einer der ersten Schritte beim Handel mit binären Optionen sein, sich genauer mit den verschiedenen Strategien auseinanderzusetzen.
Was wird für den Handel benötigt?
Die technischen Anforderungen an den Handel mit binären Optionen sind sehr gering. Es wird lediglich ein internetfähiger PC oder ein mobiles Endgerät benötigt. Außerdem sollte dieses wiederum auch über einen aktuellen Browser verfügen und je nach Handelsplattform auch Flash und Javascript in einer aktuellen Version nutzen können.
Wie viel Kapital für den Handel mit binären Optionen notwendig ist, ist unterschiedlich und hängt auch von den Konditionen des jeweiligen Brokers ab. Bei manchen ist eine Mindesthandelssumme von einem Euro möglich, bei anderen Anbietern wiederum sind über 20 Euro erforderlich. Einsteiger tendieren in der Regel dazu, unterkapitalisiert zu sein, also zu wenig Kapital zur Verfügung zu haben. Wer das Trading nach einer Einführung in den Handel mit binären Optionen beginnt, sollte daher nicht vergessen, dass er den Verlust des gesamten Kapitals riskiert. Entsprechend sollte ein Trader niemals Geld einsetzen, das er benötigt.
Zudem gibt es einige andere Finanzprodukte, die sich besser als Geldanlage eignen; binäre Optionen sollten aufgrund ihres hochspekulativen Charakters immer nur einen geringen Teil der gesamten Geldanlage ausmachen. Als Mindestkapital sollte jedoch zumindest die 100-fache Summe des Mindesteinsatzes zur Verfügung stehen. Nur so lässt sich ein annähernd sinnvolles Moneymanagement betreiben. Ein höheres Kapital wäre natürlich noch empfehlenswerter, um noch mehr Spielraum zu haben und mehrere Fehltrades leichter kompensieren zu können.
Im Lernbereich Wissen aneignen.
Natürlich sollten sich Trader auch entsprechendes Fachwissen aneignen. Empfehlenswert sind Kenntnisse in den folgenden Bereichen:
- Technische Analyse
- Newstrading
- Moneymanagement
- Risikomanagement
- Psychologie und Emotionen des Tradings
Zudem ist es empfehlenswert – aber nicht immer notwendig –, möglichst viel über die Basiswerte zu wissen, die am häufigsten getradet werden. Wer weiß, wie die Kurse beeinflusst werden und welche Entwicklungen unter bestimmten Bedingungen typisch sind, erhöht seine Chancen auf langfristigen Erfolg. Da viele binäre Optionen Broker weder umfangreiche Analysetools noch genügend alternative Charts anbieten, ist es zudem sinnvoll, auf ein zusätzliches Tool zurückzugreifen. Als Branchenführer gilt derzeit der MetaTrader.
Jetzt Binäre Optionen beim Testsieger IQ Option handeln
Welche Handelsarten gibt es bei binären Optionen?
Obwohl binäre Optionen noch vergleichsweise jung sind, gibt es inzwischen verschiedene Handelsarten, die das Trading noch abwechslungsreicher und vielseitiger gestalten:
1. Klassische Call-/Put-Optionen
Bei den bekanntesten Call- oder Put-Optionen setzt der Trader entweder darauf, dass der Kurs zum Laufzeitende im Vergleich zum Einstiegskurs steigt oder fällt. Diese Handelsart ist die bekannteste Art, binäre Optionen zu handeln, und leitet sich am eindeutigsten von den klassischen binären Optionen ab.
2. Range-Optionen
Bei Range-Optionen muss der Trader entscheiden, ob sich ein Kurs zum Laufzeitende innerhalb eines bestimmten Kursbereiches befindet oder ob dieser außerhalb ist. Dementsprechend unterscheiden die meisten Broker auch zwischen In- und Out-Optionen. Bei Ersterem muss der Kurs in der Range schließen, bei Letzterem außerhalb. Allerdings gibt es auch binäre Optionen Broker, die für die Range-Option fordern, dass der Kurs den vorgegebenen Bereich zu keinem Zeitpunkt der Laufzeit verlässt. Hier müssen Trader also im Vorfeld die Konditionen prüfen.
3. Touch-Optionen
Touch-Optionen gehören zu den wenigen Handelsarten, bei denen die Laufzeit nicht voll ausgenutzt wird, sondern deren Ende auch vom Kursverlauf abhängt. Hier muss der Kurs eine bestimmte Grenze nur berühren. Wie er sich danach entwickelt, ist nicht mehr relevant. Der Trader hat allerdings verloren, wenn die Preisgrenze nicht erreicht wird – auch wenn er die grundsätzliche Richtung korrekt angegeben hat.
4. Paar-Optionen
Bei Paar-Optionen setzen Trader auf den Kursverlauf von zwei Basiswerten zueinander. Die zusammenhängenden Basiswerte werden vom Broker vorgegeben und verfügen häufig über einen hohen Korrelationseffizienten. Wertpapiere aus einer Branche oder die Rohstoffe Silber und Gold wären hier typische Beispiele. Ziel ist es, im Vorfeld den Basiswert zu identifizieren, der besser abschneidet als der andere.
5. Turbo-Optionen
Turbo-Optionen werden ebenfalls von den meisten Brokern angeboten. Es handelt sich hier gewöhnlich um Call-/Put-Optionen mit extrem kurzen Laufzeiten, die sich in der Regel auf 15, 30 oder 60 Sekunden sowie auf zwei und fünf Minuten belaufen.
6. High-Yield-Optionen
Auch bei High-Yield-Optionen handelt es sich häufig um Call/-Put-Optionen, vereinzelt werden jedoch auch Range-Optionen angeboten. Sie gehen aus verschiedenen Gründen – etwa aufgrund der Laufzeit über Nacht oder wegen enger Grenzen – mit einem besonders hohen Risiko einher. Trader werden im Gewinnfall jedoch auch mit einer überdurchschnittlich hohen Rendite belohnt, die mehrere Hundert Prozent betragen kann.
Woher weiß ein Trader, wie sich der Kurs entwickelt?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie ein Trader einschätzen kann, wie sich der Kurs innerhalb der Laufzeit entwickeln wird. Die beliebteste Möglichkeit beim Handel mit binären Optionen und im kurz- bis mittelfristigen Bereich ist die technische Analyse des Kursverlaufes. Sie basiert auf der Annahme, dass sich bestimmte Kursbewegungen wiederholen und dass es möglich ist, aus spezifischen Mustern abzuleiten, wie sich der Kurs entwickeln wird. Grundsätzlich können hier zwei weitere verschiedene Ansätze unterschieden werden: Chartmuster und technische Indikatoren.
Die Kursprognose im Rahmen der Chartmuster ist hauptsächlich visuell. Je nach Art des Charts sind hier unterschiedliche Muster bekannt, die entweder eine Trendumkehr oder dessen Fortsetzung ankündigen können. So sind beispielsweise Muster wie Schulter-Kopf-Schulter oder ein Doppelhoch eine Ankündigung dafür, dass der Trend bald bricht, während Dreiecke und Rechtecke eine Fortsetzung des Trends signalisieren. Welche Muster genutzt werden, hängt auch von der jeweiligen Darstellungsform ab. So werden im Rahmen von Candlestick-Charts viele eigene Muster dargestellt, während einfache Liniencharts eher die gerade genannten Muster abbilden können.
Neben der klassischen Handelsplattform gibt es auch die IQ Option App.
Eine weitere Möglichkeit, den Kursverlauf besser einschätzen zu können, sind technische Indikatoren. Sie stellen den Kursverlauf alternativ dar und ermöglichen es, den Kurs auf bestimmte Informationen zu reduzieren. In der Regel wird hier noch einmal zwischen trendfolgenden Indikatoren und Oszillatoren unterschieden. Erstere zeigen an, ob sich ein Kurs gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet, Oszillatoren hingegen sollen Wendepunkte finden. Beide Arten von technischen Indikatoren werden in der Regel zusammen genutzt, um Trends eindeutiger zu bestätigen.
Jetzt das Wissen bei IQ Option umsetzen!
Nachdem wir einen Blick auf die Einführung in den Handel mit Binären Optionen geworfen haben, gilt es, einen passenden Anbieter zu finden. IQ Option ist dabei unser Testsieger im Bereich Binäre Optionen und zeichnet sich im Hinblick auf die Konditionen nicht nur durch Trades ab 1,00 Euro (alternativ USD/GBP) aus, sondern auch dadurch, dass eine Kontoeröffnung bereits ab 10 EUR/USD/GBP möglich ist. Reguliert ist der EU-Broker durch die zypriotische CySEC. Besonders sticht der Broker IQ Option jedoch durch sein gebührenfreies Demokonto hervor, dass Trader ohne vorherige Einzahlung zeitlich unbegrenzt nutzen können.
Hier die wichtigsten Infos zu IQ Option im Überblick:
- Regulierter EU-Broker (CySEC)
- Call/Put, Turbooptionen (30- Sekunden-Handel)
- Hohe Renditen (*Betrag, den der Händler bei zutreffender Prognose auf seinem Handelskonto gutgeschrieben bekommt) im Angebot
- Mindesteinzahlungsbetrag liegt bei 10 Euro (USD/GBP)
- Mobiles Trading ist möglich
- gebührenfreies Demokonto
Somit können Trader den Handel mit binären Optionen bei IQ Option bereits mit wenig Geld ausprobieren und müssen hierbei nicht gleich hohe Summen investieren.
Das hier erlernte Wissen sollte nun also beim Binäre Optionen Testsieger angewandt werden. Einfach ein gebührenfreies Konto eröffnen und direkt mit den eigenen Strategien starten.
Fazit: Das Trading mit einem soliden Basiswissen starten
Eine Einführung in den Handel mit binären Optionen ist nicht zu unterschätzen, schließlich handelt es sich bei den Finanzinstrumenten um hochspekulative Produkte, die stets mit einem hohen Risiko einhergehen. Durch entsprechendes Fachwissen und geeignete binäre Optionen Strategien können sich Trader allerdings zumindest ein Stück weit vor erheblichen Verlusten absichern. Natürlich empfiehlt es sich gerade für Anfänger, zunächst keine hohen Summen einzusetzen.
Binäre Optionen traden in nur 5 Schritten
Mit diesem Artikel haben Tradinganfänger bereits einige hilfreiche Informationen zur Hand, um in den Handel zu starten. Worauf Händler beim Trading von binären Optionen grundsätzlich achten sollten und wie sie in nur wenigen Schritten zum ersten Trade gelangen, haben wir noch einmal in der folgenden Slideshow anschaulich zusammengefasst.
Ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist jedoch auch die Wahl eines geeigneten Brokers. Als bester binäre Optionen Broker gilt derzeit IQ Option. Der EU-regulierte Anbieter ermöglicht den Handel binärer Optionen. IQ Option bietet ein gebührenfreies Demokonto, mit dem Trader den Handel testen können, Trades sind hier bereits ab 1 Euro (USD/GBP) möglich, sodass Trader nicht sofort große Verluste riskieren müssen.
Binäre Optionen Steuer – Alle Tipps, wie Sie die Gewinne aus Deutschland richtig versteuern!
Da es sich beim Handel mit Binären Optionen nicht um Glücksspiel handelt, unterliegen im Handel erzielte Gewinne der Besteuerung durch den Fiskus. Durch welches Gesetz genau die Binäre Optionen Besteuerung für dem deutschen Steuerrecht zuzuordnende Trader sich gestaltet, ist nicht abschließend geklärt. Vermutlich fällt Abgeltungssteuer an, die durch Trader sehr häufig selbst an das Finanzamt zu überweisen ist.
Weiter zu BDSWISS: www.bdswiss.com Investitionen bergen das Risiko von Verlusten
- Binäre Optionen sind vermutlich Termingeschäfte laut § 23 Einkommensteuergesetz
- Gewinne fallen dann unter die Abgeltungssteuer
- Verluste können mit anderen Kapitalerträgen verrechnet werden
- Eine abschließende Bewertung durch Rechtsprechung/Gesetzgebung liegt noch nicht vor
- Bei Brokern im Ausland sind Anleger selbst für Anzeige und Abführung der Steuer verantwortlich
Im Handel erzielte Gewinne unterliegen der Besteuerung durch den Fiskus © Marco2811 – Fotolia
Binäre Optionen weisen die größte Ähnlichkeit zu Differenzkontrakten, Optionsscheinen und Zertifikaten auf. In vielen Zertifikaten sind (Digital-)Optionen enthalten, insbesondere bei Bonuszertifikaten. Deshalb liegt vorbehaltlich einer abweichenden Einstufung durch Gesetzgeber, Rechtsprechung oder vollziehende Behörden eine Einstufung als Termingeschäft gemäß § 23 Einkommensteuergesetz nahe.
Top 5 Optionen Anbieter
- Krypto handelbar: ja
- Handelskosten: A-
- Konto ab: $20
Sie wollen mehr erfahren?
- Krypto handelbar: nein
- Handelskosten: A+
- Konto ab: 0 €
Sie wollen mehr erfahren?
- Krypto handelbar: ja
- Handelskosten: A
- Konto ab: 100 €
Sie wollen mehr erfahren?
- Krypto handelbar: nein
- Handelskosten: A
- Konto ab: 2.500 €
Sie wollen mehr erfahren?
Auslandsbroker: Trader müssen Gewinne von Binären Optionen selbst abführen
Einkünfte aus Termingeschäften fallen demnach unter die Abgeltungssteuer. Diese beträgt pauschal 25 Prozent zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Jedem Steuerpflichtigen steht ein jährlicher Freibetrag in Höhe von 801 Euro. Liegt der persönliche Steuersatz unterhalb von 25 Prozent ist eine Veranlagung erzielter Gewinne im Rahmen der Einkommensteuer möglich. Dann wird die Binäre Optionen Steuer nach dem persönlichen Einkommensteuersatz erhoben.
Die meisten Broker auf dem Markt betreiben ihre Geschäfte vom Ausland aus und unterhalten in Deutschland bestenfalls eine Zweigniederlassung. Die Unternehmen sind deshalb keine Zahlstelle des Finanzamts und führen die Binäre Optionen Steuer nicht – wie bei Banken in Deutschland üblich – direkt an den Fiskus ab. Trader müssen Einkünfte selbst melden und die Binäre Optionen Steuer an das zuständige Finanzamt entrichten.
Trader sind gut beraten erzielte Gewinne rechtzeitig zu melden und abzuführen. Die Finanzbehörden in der EU tauschen sich im Rahmen von Abkommen zur Bekämpfung von Steuerhinterziehungen elektronisch aus. Im Rahmen dieses Austauschs werden Konten gemeldet. Selbst ein Binäre Optionen Demokonto kann dabei gemeldet werden und theoretisch sogar zu konkreten Anfragen der Finanzbehörden führen, wenn das Konto auch Einzahlungen zulässt und ein entsprechender Verdacht vorliegt.
Fazit: Auch wenn Broker von Binären Optionen keine Abgeltungssteuer abführen bedeutet das nicht, dass diese Gewinne nicht beim Finanzamt gemeldet werden müssen. Auch beim Handel mit Binären Optionen müssen Gewinne daraus versteuert werden.
Was ist die Abgeltungssteuer
Die Abgeltungssteuer wird pauschal berechnet © bluedesign – Fotolia
Nachdem im vorherigen Absatz die Frage geklärt wurde, ob Abgeltungssteuer auf den Handel mit Binären Optionen anfällt, soll im folgenden erklärt werden, was es mit der Abgeltungssteuer eigentlich auf sich hat. Bis zum Jahre 2009 gab es eine uneinheitliche Besteuerung von Kapitalerträgen. Diese wurde durch die Einführung der Abgeltungssteuer vereinheitlicht. Die Höhe der Abgeltungssteuer wurde mit 25 Prozent des Gewinns festgelegt. Hinzu kommen noch der Solidaritätszuschlag, der aktuell noch gezahlt werden muss und gegebenenfalls noch Kirchensteuer.
Es müssen jedoch nicht alle Gewinne in voller Höhe versteuert werden, da ein Freibetrag von 801 € gilt, der zuvor von den erwirtschafteten Gewinnen abgezogen werden darf. Deutsche Broker sind verpflichtet die Abgeltungssteuer direkt und unmittelbar abzuziehen und an das Finanzamt abzuführen. Ausländische Broker müssen das nicht, sodass ein gewisser Zinseszinseffekt eintritt, da die vollen Gewinne reinvestiert und zum Handeln genutzt werden können. Natürlich sind Trader in der Pflicht diese Gewinne am Ende des Jahres in der Steuererklärung anzugeben.
Trader tun übrigens gut daran, dieser Anzeigepflicht auch wirklich nachzukommen. Eine Nichtanzeige dieser Gewinne kann leicht als Steuerhinterziehung ausgelegt und entsprechend geahndet werden. Die Zentralbanken und Steuerbehörden sind mittlerweile so gut miteinander vernetzt, dass die Meldungen über erwirtschaftete Gewinne an die deutschen Finanzämter erfolgen. Es lohnt also nicht die Gewinne zu verheimlichen, da die möglichen Bußgelder die Summen der Gewinne deutlich übertreffen dürften.
Fazit: Im Jahre 2009 wurde zur Vereinheitlichung der Besteuerung von Gewinnen aus Kapitalerträgen die Abgeltungssteuer eingeführt. Diese beträgt 25% zzgl Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer. Das betrifft alle Kapitalerträge, die die Summe von 801 Euro übersteigen.
Binäre Optionen Steuer und Strategie
Binäre Optionen eignen sich nicht zur gesetzeskonformen Steuergestaltung. Zum Vergleich: Steuerzahler können ihre Steuerlast durch den Kauf von Anleihen und die dabei anfallenden Stückzinsen reduzieren bzw. in spätere Steuerjahre schieben. Derlei Möglichkeiten drängen sich für Digitaloptionen nicht auf.
Sofern Digitaloptionen steuerlich als Termingeschäfte eingestuft werden, sollte die Verrechnung von Verlusten gegen alle Arten von Kapitalerträgen möglich sein wie es jetzt bereits auf CFDs zutrifft. Die meisten Binäre Optionen Anbieter rechnen aus dem Geld auslaufende Kontrakte mit einem Restwert ab und erfüllen dadurch die Anforderungen der Finanzbehörden für die Anrechnung von Verlusten.
Fazit: Durch das Abrechnen einer aus dem Geld auslaufenden Option mit einem Restwert ist die Voraussetzung für die Abrechnung von Verlusten gegeben.
Weiter zu BDSWISS: www.bdswiss.com Investitionen bergen das Risiko von Verlusten
Gültige Dokumentation von Gewinnen und Verlusten
Steuerliche Aspekte spielen für die meisten Trader beim Brokervergleich bislang nur eine untergeordnete Rolle. Dabei sind sowohl Gewinne (um nicht in den strafbaren Bereich abzurutschen) als auch Verluste (um diese steuerlich optimal einzusetzen) ausgesprochen relevant. Für steuerpflichtige Trader kann als bester Binäre Optionen Broker nur gelten, wer Gewinne und Verluste hinreichend dokumentiert, Bescheinigungen ausstellt und für Anfragen tatsächlich erreichbar ist.
Auch sollte sichergestellt sein, dass der Broker den gesetzlichen Dokumentationspflichten nachkommt und auch nach der Kündigung eines Handelskontos Gewinn- und Verlustrechnungen etc. abrufbar sind. Trader sollten in diesem Punkt gezielt nachfragen: Verlangt das Finanzamt eine Aufstellung über den Kontoverlauf und sind lediglich Einzahlungen auf Kreditkartenabrechnungen ersichtlich wird das FA erstens keine Verluste anerkennen. Im schlimmsten Fall schätzen die Behörden sogar mögliche Gewinne und erstellen einen Steuerbescheid.
Fazit: Solange Rechtsprechung oder Gesetz nicht zu anderen Einschätzungen gelangen fallen Binäre Optionen mutmaßlich unter die Abgeltungssteuer. Gewinne werden deshalb mit 25 % plus Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer belastet, Verluste können gegen entsprechenden Nachweis mit anderen Gewinnen verrechnet werden. Trader sollten ihre Steuerpflicht sowie die Rechtsprechung zu dem Thema im Auge behalten.
Weiter zu BDSWISS: www.bdswiss.com Investitionen bergen das Risiko von Verlusten
Fazit: Binäre Optionen Steuer
Obgleich sich durchaus Gewinne erzielen lassen, ist der Handel auch stets mit einem Risiko verbunden. Erzielte Gewinne aus dem Handel mit Binären Optionen sind beim Finanzamt zu versteuern. Einkünfte aus Termingeschäften fallen unter die Abgeltungssteuer, so auch Einkünfte aus dem Handel mit Binären Optionen. Pauschal fallen 25 % zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf Kirchensteuer an. Dabei sollten Trader jedoch auch den jährlichen Freibetrag von 801 € beachten. Erfolgt der Handel über einen Broker mit Sitz im Ausland, führt dieser die Binäre Optionen Steuer nicht an das Finanzamt ab. Die Meldung der Einkünfte muss in diesem Fall vom Trader selbst erbracht werden. Eine vollständige Informationseinholung über Binäre Optionen Steuer ist ratsam, sodass eine Beratung, durch einen Steuerberater zu empfehlen ist.
* Vor Inanspruchnahme des Bonus sollten sich Trader über die aktuell geltenden Bonusbedingungen informieren.
Bildquelle:
© Marco2811 – Fotolia_61045656_XS
Optionen Test & Erfahrungen 2020
Der Handel mit Binären Optionen erfreut sich einer großen Beliebtheit . In der Tat ist es möglich, sehr gute Gewinne erzielen zu können. Doch die Wahl des Brokers erscheint bei der großen Auswahl zunächst schwierig. Welcher der vielen Anbieter bietet die besten Konditionen? Ein kostenloses Demokonto? Geringe Gebühren und hohe Rendite? Eine Übersicht finden Sie hier.
Ihr Kapital unterliegt einem Risiko! Binäre Optionen werden nicht an Einzelhändler im EWR verkauft oder verkauft. Wenn Sie kein professioneller Kunde sind, verlassen Sie bitte diese Seite.
Optionen Broker Vergleich | Stand: April 2020
Broker | Max. Rendite | Konto ab | Min. Handelssumme | Besonderheiten | Demokonto | Bewertung | Jetzt Traden |
Mehr Details | 92%* | 10 Euro | 1 Euro |
|
Bewertungen lesen | ||
Mehr Details | 88% | 200 Euro | 5 Euro |
|
Bewertungen lesen | ||
Mehr Details | 89% | 250 Euro | 24 Euro |
|
Bewertungen lesen | ||
Mehr Details | 88% | 100 Euro | 25 Euro |
|